Willkommen beim Ortsverein Loschwitz-Wachwitz am Dresdner Elbhang!
Die Landschaft des Dresdner Elbhangs mit ihrer vielseitigen und interessanten Bebauung wird heute genauso wie früher von ihren Bewohnern geprägt: Engagierte Bürger, Künstler und Wissenschaftler waren und sind hier zu Hause.
Die reizvolle Hanglage führte seit dem 19. Jahrhundert nicht nur zum Bau zahlreicher Villen, sondern auch zur Errichtung mehrerer Schlösser in Loschwitz und Wachwitz und zur Anlage des Wachwitzer Königlichen Weinbergs. Herzstücke sind die denkmalgeschützten Ortskerne der heute zu Dresden gehörenden Dörfer.
Hauptanliegen des Ortsvereins ist die Bewahrung und sensible Weiterentwicklung dieser faszinierenden Kulturlandschaft. – Ihre Unterstützung ist willkommen!
Die Elbhang-Wanderwege
An vielen Stellen am Elbhang sind oft Wegführungskarten zu sechs individuellen Wegen zu sehen: Die Ortsvereine Loschwitz-Wachwitz und Pillnitz erneuerten im Jahr 2023 schrittweise diese Wegtafeln.
Veranstaltungen
Datum und Zeit: 28. Juni 2025 bis 29. Juni 2025, 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Veranstaltungsort: Alte Feuerwache Loschwitz
Zum Elbhangfest ist der Turm der Alten Feuerwache geöffnet und der Ortsverein zeigt nochmal die Ausstellung „Altes Dorf“, mit getauschten Ausstellungspunkten.
Datum und Zeit: 29. Juni 2025, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Loschwitzer Kirche
»Frau Musica« mit dem Kammerorchester Concentus Vocum Dresden
Benefizkonzert des Ortsvereins Loschwitz-Wachwitz e. V. zugunsten des Keppgrundes